Z-Wave ist der international führende Technologie-Standard für drahtlose Kommunikation in sogenannten Smart Homes. Smart Home beschreibt die „intelligente“ Vernetzung und Automatisierung verschiedener Funktionen innerhalb von Gebäuden und auf angrenzenden Außenanlagen. Dabei werden unterschiedliche elektrische Installationen wie Lichtschalter, elektronische Türschlösser, Heizungsthermostate, Jalousiesteuerungen und andere Geräte von Sensoren, Wandschaltern, Fernbedienungen, Smartphones, Tablet- und Desktop-PCs gesteuert. Kunden können dabei aus einer ständig wachsenden Zahl unterschiedlicher Produkte (aktuell mehr als 2.400 Produkte von rund 700 Herstellern weltweit) wählen. Sie alle unterstützen den Z-Wave Standard, sind miteinander kompatibel und können innerhalb eines gemeinsamen Hausnetzes verknüpft werden.
Vorteile:
Alle erhältlichen Geräte werden auf Grundlage ihrer Interoperabilität innerhalb des Z-Wave Standards zertifiziert. Somit ist es möglich, Geräte unterschiedlicher Hersteller und Anwendungsbereiche in einem gemeinsamen Funknetz zu betreiben.